2016 Graue Freyheit

Qualitätsmerkmale
- 2016 |
- Burgenland |
- Weißwein |
- Chardonnay | , Cuvée weiß | , Weißburgunder | , Grauburgunder |
29,00 €
inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Standard)
Grundpreis
38,67 € pro 1 l
sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Charakter: Ein Weißwein. Ein Rose´. Ein Burgunder. Ein Wein, der sich frei spricht von Farbe und sich nicht schubladisieren la¨sst. Farben- und aromenfroh, fern von grau, steigt die Graue Freyheit, wie eine morgendliche Da¨mmerung aus dem Nebel auf und verspricht einen strah- lend klaren Tag. Der helle Extrakt roter Beeren und die hauchzarte Wu¨rze von schwarzem Tee bilden Spannung zwischen herbstlichem Tiefgang und fru¨hlingshaft unbeku¨mmerter Lebenslust. Kompakt, von vitalisierender Sa¨ure, stoffiger Textur und anhaltender Mineralik gestrafft hinterla¨sst die Graue Freyheit kargen Nachhall mit ku¨hlender Wirkung. Sie bildet die packende Symbiose, ma¨chtig und erhaben zu wirken und zeitgleich seelenruhig zu schweben wie es sonst nur ein Zeppelin verko¨rpern kann. Vor Genuss schu¨tteln!
Wurzeln: Tief verwurzelt in kristallinen Schiefer- und Quarzitschieferbo¨den gedeiht der Grauburgunder hervorragend am Joiser Hackelsberg, einem Nordwesthang (vom Neusiedler See abgewandt). Die perfekte Erga¨nzung bilden Chardonnay und Weissburgunder von den kalk-und schieferhaltigen Ostha¨ngen des Leithagebirges - großteils aus den Toplagen Breitenbrunner Edelgraben und Windener Alter Berg.
Entstehung: In die Ton-Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Die Weinga¨rten befinden sich in UmstellungaufbiodynamischeBewirtschaftung.HandverlesenAnfangbisMitte September,spontaneGa¨rung,15TageaufderMai- sche belassen. Schonend mit der Korbpresse gepresst. Biologischer Sa¨ureabbau, 14 Monate im gebrauchten Eichenfass auf der eigenen Hefe gereift, unfiltriert und ohne Zugabe von Schwefel abgefu¨llt.
Wurzeln: Tief verwurzelt in kristallinen Schiefer- und Quarzitschieferbo¨den gedeiht der Grauburgunder hervorragend am Joiser Hackelsberg, einem Nordwesthang (vom Neusiedler See abgewandt). Die perfekte Erga¨nzung bilden Chardonnay und Weissburgunder von den kalk-und schieferhaltigen Ostha¨ngen des Leithagebirges - großteils aus den Toplagen Breitenbrunner Edelgraben und Windener Alter Berg.
Entstehung: In die Ton-Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Die Weinga¨rten befinden sich in UmstellungaufbiodynamischeBewirtschaftung.HandverlesenAnfangbisMitte September,spontaneGa¨rung,15TageaufderMai- sche belassen. Schonend mit der Korbpresse gepresst. Biologischer Sa¨ureabbau, 14 Monate im gebrauchten Eichenfass auf der eigenen Hefe gereift, unfiltriert und ohne Zugabe von Schwefel abgefu¨llt.