2015 Weißburgunder Leithaberg DAC

26,00 €
inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Standard)
Grundpreis
34,67 € pro 1 l
sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Charakter: Wenn stille Wasser tief sind, so ist dies der Marianengraben der weissen Burgunder. Zuna¨chst etwas schu¨chtern verlangt dieser Wein nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas, um sein wahres Wesen zu offenbaren. In der Nase spielen zitrische Noten gekonnt mit a¨therischen. So treffen kandierte Blutorangen und Kumquats auf Kamillenblu¨ten, Fenchelsaat und Heublume. Der steinige Unter- grund, welcher die Bu¨hne fu¨r dieses Fruchtspiel darstellt und sich bereits in der Nase anku¨ndigt, setzt seine Kraft unaufgeregt doch nachdru¨cklich am Gaumen ein und la¨sst den Wein durch einen langen kargen Nachhall brillieren. Stilsicher, sowie bei all seiner Ver- spieltheit, geradlinig und akribisch genau gewinnt der Wein durch La¨nge statt Breite und beweist, dass er und Kalkstein beste Freunde sind. All diese Herrschaftlichkeit tritt gedrungen und animierend auf und wird von eleganter Sa¨ure, in tragender Nebenrolle, maßge- schneidert mit Trinkfluss ausgestattet.
Wurzeln: Ein Wein vom und mit Horizont. Er hat sich als tiefgru¨ndiger und charaktervoller Sortenvertreter in den fossilienreichen Kalksandstein- und Glimmerschieferbo¨den an den Ostha¨ngen des Leithagebirges herauskristallisiert. Die rund dreißigja¨hrigen Reben stehen in den La- gen Kollern und Edelgraben in Breitenbrunn und am Alter Berg in Winden.
Entstehung: In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur, sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Die Weinga¨rten werden nach bio-dynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Handverlesen Mitte September, u¨ber Nacht auf der Maische belassen. Spontane Ga¨rung und biologischer Sa¨ureabbau. 21 Monate auf eigener Hefe im großen Eichenfass gereift.
Wurzeln: Ein Wein vom und mit Horizont. Er hat sich als tiefgru¨ndiger und charaktervoller Sortenvertreter in den fossilienreichen Kalksandstein- und Glimmerschieferbo¨den an den Ostha¨ngen des Leithagebirges herauskristallisiert. Die rund dreißigja¨hrigen Reben stehen in den La- gen Kollern und Edelgraben in Breitenbrunn und am Alter Berg in Winden.
Entstehung: In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur, sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Die Weinga¨rten werden nach bio-dynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Handverlesen Mitte September, u¨ber Nacht auf der Maische belassen. Spontane Ga¨rung und biologischer Sa¨ureabbau. 21 Monate auf eigener Hefe im großen Eichenfass gereift.