Weinglas Gold Edition (mundgeblasen) 2er Geschenkpackung
Inhalt: 510 ml
Höhe: 230 mm
Durchmesser: 95 mm
Gewicht: ca. 90 g
Gold ist ein Edelmetall. Das weiss jeder! In der Namensverbindung will René Gabriel es als "besonders edles Glas" deklarieren. Es ist das leichteste, in nennenswerten Mengen hergestellte Weinglas der Welt! Die Form ist identisch mit dem StandArt-Glas. Mit minimalsten Abweichungen, welche vielleicht gerade deshalb nochmals eine Genussmultiplikation ermöglichen. Durch die Handfertigung kann Gabriel-Glas hier auf den Millimeter genau jenes Glas produzieren, welches sie bei der Kreation ausgetüftelt haben, um den maximalen Weingenuss zu erlangen.
Auch dieses Glas wird in der Regel bei Rona im Norden der Slowakei gefertigt. Während dort an einem Tag 30.000 StandArt-Gläser produziert werden, sprechen wir hier von ganz anderen Stückzahlen und wesentlich mehr Zeitaufwand. Für das Gabriel-Glas Gold Edition chartert Gabriel-Glas eine extra dafür geschulte Produktionsmannschaft, denn nicht jeder Glasbläser schafft es, diese einzigartigen Gläser zu blasen. In zwei Schichten produzieren diese speziellen Glasbläser innerhalb von 5 Tagen lediglich 3.000 Gläser. Eigentlich sind/wären es ja mehr, aber bei diesen, an der Grenze des Machbaren, ist eben ein hoher Ausfall vorprogrammiert und die strenge Qualitätskontrolle selektioniert nur die perfektesten Gläser.
So gesehen, müsste dieses ultraleichte Glas (Gewicht 90 Gramm) wesentlich mehr kosten. Im Vergleich mit Konkurrenzprodukten ist es unschlagbar attraktiv auf dem Markt. René Gabriel möchte hier die engagierten Weingeniesser animieren, auf dieses Produkt umzusteigen. Auch das Gabriel-Glas Gold Edition ist bleifrei, spülmaschinenfest und weist keine Sollbruchstellen auf.
Einsatzgebiet: im privaten Alltagsgebrauch für Weinfreaks, bei Raritätenverkostungen und in der Spitzengastronomie.
Höhe: 230 mm
Durchmesser: 95 mm
Gewicht: ca. 90 g
Gold ist ein Edelmetall. Das weiss jeder! In der Namensverbindung will René Gabriel es als "besonders edles Glas" deklarieren. Es ist das leichteste, in nennenswerten Mengen hergestellte Weinglas der Welt! Die Form ist identisch mit dem StandArt-Glas. Mit minimalsten Abweichungen, welche vielleicht gerade deshalb nochmals eine Genussmultiplikation ermöglichen. Durch die Handfertigung kann Gabriel-Glas hier auf den Millimeter genau jenes Glas produzieren, welches sie bei der Kreation ausgetüftelt haben, um den maximalen Weingenuss zu erlangen.
Auch dieses Glas wird in der Regel bei Rona im Norden der Slowakei gefertigt. Während dort an einem Tag 30.000 StandArt-Gläser produziert werden, sprechen wir hier von ganz anderen Stückzahlen und wesentlich mehr Zeitaufwand. Für das Gabriel-Glas Gold Edition chartert Gabriel-Glas eine extra dafür geschulte Produktionsmannschaft, denn nicht jeder Glasbläser schafft es, diese einzigartigen Gläser zu blasen. In zwei Schichten produzieren diese speziellen Glasbläser innerhalb von 5 Tagen lediglich 3.000 Gläser. Eigentlich sind/wären es ja mehr, aber bei diesen, an der Grenze des Machbaren, ist eben ein hoher Ausfall vorprogrammiert und die strenge Qualitätskontrolle selektioniert nur die perfektesten Gläser.
So gesehen, müsste dieses ultraleichte Glas (Gewicht 90 Gramm) wesentlich mehr kosten. Im Vergleich mit Konkurrenzprodukten ist es unschlagbar attraktiv auf dem Markt. René Gabriel möchte hier die engagierten Weingeniesser animieren, auf dieses Produkt umzusteigen. Auch das Gabriel-Glas Gold Edition ist bleifrei, spülmaschinenfest und weist keine Sollbruchstellen auf.
Einsatzgebiet: im privaten Alltagsgebrauch für Weinfreaks, bei Raritätenverkostungen und in der Spitzengastronomie.