2019 KIRCHENSTÜCK Riesling VDP.Grosses Gewächs

sofort verfügbar
Das Kirchenstück ist BattenfeldSpaniers Paradelage in Hohen-Sülzen. Es ist eine sehr alte Weinlage, die bereits vor dem 30jährigen Krieg urkundlich erwähnt ist. Ihr ursprünglicher Name lautete Griebelstein - und dieser lautmalerische Name ist sehr treffend. Denn die Auflage des Kirchenstücks besteht aus weichen, kalkhaltigen Steinen, die man zwischen den Fingern zerreiben kann. Und das ist auch das Geheimnis des Kirchenstücks: die Reben haben eine gute Nährstoffzufuhr, obwohl der Unterboden extrem kalkhaltig ist. So können die Trauben eine opulente Frucht entwickeln und bleiben durch den Kalkeinfluss dennoch präzise und fokussiert. Die Rebstöcke für das Grosse Gewächs Kirchenstück Riesling haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Die Erträge sind geringst, der Most hochkonzentriert.
Trotz der Dichte und Mächtigkeit ist der Wein ein Schmeichler, vor allem ein Nasenschmeichler. Ein reifer Fruchtkorb mit Ananas, süßen Mirabellen und kandierten Zitrusfrüchten springt einem förmlich entgegen. Man denkt an die Fülle und Opulenz einer Beerenauslese, bis man im Mund merkt, dass der Wein trocken ist. Das mineralische Gerüst und die feine Säure setzen den Kontrapunkt zu der vollen Reife, die der Wein besitzt.
Der Riesling aus dem Kirchenstück ist ein barocker Wein: verspielt, üppig, sinnesfroh. Er kleidet den Mund weich aus, besitzt einen wunderbaren Schmelz und betört mit seinen Fruchtkomponenten.