2018 Hohen-Sülzen Riesling VDP.AUS ERSTEN LAGEN

sofort verfügbar
Unsere Ortsweine stehen für strengste Selektion, alte Reben und spontane Vergärung. Die Weißweine werden in alten Stückfässern ausgebaut und bleiben bis in den März hinein auf der Feinhefe liegen. Unsere Weine aus den Hohen-Sülzer Lagen sind eine Hommage an meine Wonnegauer Heimat. Die pliozänen Böden sind extrem kalkhaltig und durch die Hohen-Sülzer Kessellage sind die Tagestemperaturen immer ein wenig höher als in unseren Lagen in Mölsheim oder Flörsheim. Hohen-Sülzen liegt im sogenannten Eisbachtal; und wie der Name schon andeutet, übt der kalte Mittelgebirgsbach, der im Donnersbergmassiv entspringt, einen erheblichen Einfluss auf die kühleren Nächte aus. Der Unterschied zwischen den Tages-und Nachttemperaturen ist in Hohen-Sülzen höher als in den anderen Gemarkungen. Dadurch behalten die Weine trotz der hohen Traubenreife ihre Frische und Eleganz und ihr nerviges Säurespiel. Unser Hohen-Sülzer Riesling spiegelt genau diese Attribute wider: in der Nase dominieren die vollreifen Aromen vom süßen Pfirsich und von saftiger Aprikose. Im Mund gesellen sich zu den Fruchtaromen dann die erdigen Noten: Tabak, Kräuter, etwas Lakritz. Genau diese Balance zwischen Frucht und Stein ist das herausragende Merkmal der Hohen-Sülzer Weine: kühler Boden und warme Frucht. Und trotz der Opulenz und dem cremigen Mundgefühl bleibt der Wein rassig und elegant.