2017 AM SCHWARZEN HERRGOTT Riesling VDP.Grosses Gewächs

sofort verfügbar
AM SCHWARZEN HERRGOTT RIESLING GROSSES GEWÄCHS
Der Schwarze Herrgott ist eine der ältesten und berühmtesten Weinlagen Deutschlands (urkundlich bereits im 8. Jahrhundert als Weinberg erwähnt), seit Jahrzehnten aber in Vergessenheit geraten. Mitten durch den Schwarzen Herrgott verläuft die Grenze zwischen Rheinhessen und der nördlichen Pfalz. Mit dem Jahrgang 2010 lassen wir diese grandiose Weinlage wieder aufleben mit einem Wein, der an der Grenze wächst und auch geschmacklich eine Grenzauslotung ist.
Der Schwarze Herrgott liegt am Beginn des Zellertaler Beckens, das sich einige Kilometer weiter östlich öffnet und mit dem Frauenberg den Abschluss findet. Hier wie dort herrscht die reine Kalkfelsunterlage vor. Den wesentlichen Unterschied machen die mikroklimatischen Begebenheiten. Während der Frauenberg von der offenen, exponierten Lage und dem Winddurchzug gepä¨gt ist, befindet sich der Schwarze Herrgott an einer steilen engen Bruchkante, die die Lage nochmals vor Regen und den durchziehenden kühlen Winden schützt.
Der Name "Schwarzer Herrgott" rührt von einem verwitterten Kreuz her, das bereits der heilige Philipp von Zell im 8. Jahrhundert aufstellte. Und so wie das Licht die Dunkelheit anzieht, aber das Licht von der Dunkelheit nicht ergriffen wird, so ist auch der Riesling aus dem Schwarzen Herrgott ein der dunklen Erde abgetrotzter Lichtwein. Black Earth becomes Liquid Sky.
Die Präzision, die der Riesling hier hervorbringt, ist selbst unter den kargen Kalkfelslagen des Wonnegau einzigartig. Nichts dient oder ist Beiwerk, alles ist nur um sich selbst wegen. Tiefgründig und tänzelnd zugleich vereint der Wein würzige Steinaromen mit lichthaft schwebender Eleganz. Die pikante Nase nach Jod und Mineralien wird von unaufdringlichen weißen Fruchtnoten wie Mirabelle und reifer Quitte umspielt. Die knackig stahlige, messerscharf ziselierte Mineralita¨t am Gaumen unterstreicht das unaufgeregte Aromenspiel, wie es nur große Weine besitzen. Das geht über Riesling hinaus, erinnert an die großen Weine aus Mersault, und trotzdem: das kann nur Riesling.
Der Schwarze Herrgott muss nichts mehr beweisen. Das ist unaufgeregter Wein, heiter und ernst zugleich.