2015 Pannobile 0.375 l

14,90 €
inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Standard)
Grundpreis
39,73 € pro 1 l
knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Charakter: Stillvergnu¨gt. In der Ruhe liegt die Kraft. Keine aufbrausende opulente, sondern pra¨zise definierte rotbeerige Frucht pra¨sentiert sich in einem feingliedrig gewobenem Gerbstoffgewand und offenbart sich am Gaumen in Schichten und von spannungsgeladener La¨nge getragen wie ein sommerliches Wickelkleid. Offenherzig, dabei unverblu¨mt; dennoch floral und von der Frucht angetrieben hat der 2015 Pannobile viel Liebe zu geben. Die offenher- zige Fruchtparade und Aromenvielfalt, die aus dem Jahr 2015 resultieren, fa¨chern sich im Glas auf wie ein Pfauenrad. Wa¨hrenddessen wird die samtige Weichheit seines grundsa¨tzlichen Wesens durch einen Ru¨ckgrat gebenden Sa¨urenerv in Schwung gebracht. Ein balan- cierter, doch bestimmter Typ, der voll gradliniger Ehrlichkeit im Einklang mit sich selbst fu¨r pure Freude steht.
Wurzeln: Von den ?aussichtsreichen? Pannobile-Lagen an den Su¨dha¨ngen rund um Gols sowie von den Ostha¨ngen des Leithagebirges. Ein geschmackliches Spiegelbild der zum Teil sehr kargen, sandig-lehmigen und kalk- und schieferreichen Bo¨den rund um die Nordspitze des Neusiedler Sees, der positiv Einfluss nimmt auf das grundsa¨tzlich pannonisch gepra¨gte Mesoklima.
Entstehung: In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur, sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Organisch-biologische Bewirtschaftung der Weinga¨rten. Handverlesen Mitte September bis Anfang Oktober, spontane Ga¨rung, drei Wochen im Holzga¨rsta¨nder auf der Maische belassen, behutsam mit der Korbpresse gepresst, 21 Monate in gebrauchten 500 L Eichenfa¨ssern gereift.
Wurzeln: Von den ?aussichtsreichen? Pannobile-Lagen an den Su¨dha¨ngen rund um Gols sowie von den Ostha¨ngen des Leithagebirges. Ein geschmackliches Spiegelbild der zum Teil sehr kargen, sandig-lehmigen und kalk- und schieferreichen Bo¨den rund um die Nordspitze des Neusiedler Sees, der positiv Einfluss nimmt auf das grundsa¨tzlich pannonisch gepra¨gte Mesoklima.
Entstehung: In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur, sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Organisch-biologische Bewirtschaftung der Weinga¨rten. Handverlesen Mitte September bis Anfang Oktober, spontane Ga¨rung, drei Wochen im Holzga¨rsta¨nder auf der Maische belassen, behutsam mit der Korbpresse gepresst, 21 Monate in gebrauchten 500 L Eichenfa¨ssern gereift.