2015 Gotes del Priorat

Cuvée aus Garnacha, Cariñena, Cabernet Sauvignon.
Dunkles kirschrot mit zarten granatroten Aufhellungen zum Rand hin. Er verführt mit einer fruchtigen Frische in der Nase - Sauerkirschen, Brombeeren, Zwetschgen und Feigen verbinden sich mit feinen Nelken, Zimt und Pfeffernoten und süßlichen Aromen die an Datteln in Schokolade erinnern. Am Gaumen präsentiert er sich mit der gleichen fruchtigen Frische, begleitet von einer animierenden und feingliedrigen Säure und einer betörenden Mineralität, die ihm ein sehr schönes Gerüst verleiht. Die Tanninstruktur ist geschliffen und feinkörnig, der lange Nachhall verweist auf die Lagerfähigkeit dieses Tropfens der sich aber auch im jugendlichen Stadium schon hervorragend genießen lässt. Ein Rotwein, der sich sehr gut auch zu Fisch und vegetarischen Gerichten einsetzen lässt.
Verkostungsnotiz von Peter Müller vom 26.07.2017, Copyright Peter Müller:
Farbe: In tiefrotem Purpur mit violettem Rand und opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend.
Nase: Präzise und dennoch mit einer anziehenden und verheißungsvollen Ungestümheit präsentiert sich die erste Nase dieser Katalanischen Cuvée aus Grenache Noir, Carignan Noir und Cabernet Sauvignon. Blaubeeren, Walderdbeeren und Sauerkirschen bilden eine fruchtige Basis für das Spiel der darauffolgenden Würze. Grüner Pfeffer und das Aroma von rohem roten Fleisch regen direkt den Appetit an und Ungarisches Paprikapulver, Senfsaat und Piment lassen augenblicklich über die zum Wein gereichten Speisen sinnieren.
Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der 2015 Gotes del Priorat von Portal del Priorat mit dem Charisma eines Antonio Banderas in "Die Maske des Zorro". Seine dunkelbeerige Frucht ist Raum einnehmend, doch bleibt frisch und kentert nicht ins Marmeladige. Ausgewogenheit findet der Wein durch seine belebende Säure in Vermählung mit festem doch eingegliedertem Gerbstoff. Das gibt Struktur und Körper, ohne dabei Finesse einzubüßen.
Dunkles kirschrot mit zarten granatroten Aufhellungen zum Rand hin. Er verführt mit einer fruchtigen Frische in der Nase - Sauerkirschen, Brombeeren, Zwetschgen und Feigen verbinden sich mit feinen Nelken, Zimt und Pfeffernoten und süßlichen Aromen die an Datteln in Schokolade erinnern. Am Gaumen präsentiert er sich mit der gleichen fruchtigen Frische, begleitet von einer animierenden und feingliedrigen Säure und einer betörenden Mineralität, die ihm ein sehr schönes Gerüst verleiht. Die Tanninstruktur ist geschliffen und feinkörnig, der lange Nachhall verweist auf die Lagerfähigkeit dieses Tropfens der sich aber auch im jugendlichen Stadium schon hervorragend genießen lässt. Ein Rotwein, der sich sehr gut auch zu Fisch und vegetarischen Gerichten einsetzen lässt.
Verkostungsnotiz von Peter Müller vom 26.07.2017, Copyright Peter Müller:
Farbe: In tiefrotem Purpur mit violettem Rand und opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend.
Nase: Präzise und dennoch mit einer anziehenden und verheißungsvollen Ungestümheit präsentiert sich die erste Nase dieser Katalanischen Cuvée aus Grenache Noir, Carignan Noir und Cabernet Sauvignon. Blaubeeren, Walderdbeeren und Sauerkirschen bilden eine fruchtige Basis für das Spiel der darauffolgenden Würze. Grüner Pfeffer und das Aroma von rohem roten Fleisch regen direkt den Appetit an und Ungarisches Paprikapulver, Senfsaat und Piment lassen augenblicklich über die zum Wein gereichten Speisen sinnieren.
Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der 2015 Gotes del Priorat von Portal del Priorat mit dem Charisma eines Antonio Banderas in "Die Maske des Zorro". Seine dunkelbeerige Frucht ist Raum einnehmend, doch bleibt frisch und kentert nicht ins Marmeladige. Ausgewogenheit findet der Wein durch seine belebende Säure in Vermählung mit festem doch eingegliedertem Gerbstoff. Das gibt Struktur und Körper, ohne dabei Finesse einzubüßen.