2011 Sulzfelder Maustal Blauer Silvaner Kabinett trocken

VDP.ORTSWEINE: Aus klassischen Rebsorten von den Lagen in und um Sulzfeld stammt der trockene Mittelbau. Häufig stammen die Trauben aus dem ersten Lesedurchgang der Ersten und Großen Lagen. Die Weine bestechen durch Frucht, intensive Würze und deutliche Mineralität. Sie lassen ganz deutlich ihre Herkunft erkennen: geprägt vom Oberen Muschelkalk. Die vielleicht wichtigsten Weine für alle, für die guter Wein der tägliche Essensbegleiter ist. Sie bereiten aber viel früher Trinkspaß als Luckerts Spitzengewächse. Blauer Silvaner, eine blauschalige, fast vergessene Abart des bekannten grünen Silvaners. Luckerts keltern von rund 40-jährigen Reben einen urfränkischen Charakter: glänzende, intensive, gelbe Farbe, sehr klar; knochentrocken, aber weich, eindringlich cremig und begeisternd saftig im Mund. Mit ein wenig Luft im Glas (15 Minuten vor Genuss einschenken!) entfaltet er sich zum süffig komplexen Silvaner-Erlebnis. Ein bescheiden auftretender, langsam im Keller umgesetzter persönlicher Favorit des Winzers ? ein idealer ?Begleiter? zu Spargelgerichten und anderen sommerlichen Genüssen. Die ?Fruchttrinker? werden auch dieses Jahr enttäuscht, denn die niedrigen Erträge sorgen für Würze und kompakte Präzision im Rebsortencharakter, dem vordergründig duftige Frucht abgeht, wogegen Länge und Mineralität prägnant im Vordergrund stehen. Toller Wein! Ertrag 45 hl/ha. Spontane Vergärung im großem Holzfass, langes Hefelager, keine Schönungen.